Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ratsherr Stefan Politze, Marco Brunotte, Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Bereich Wohnungs- und Baupolitik und die SPD-Bundestagsabgeordnete Edelgard Bulmahn informierten sich bei einem Besuch in der Wohngemeinschaft ...
50 Interessierte aus den Bereichen Sport, Bildung, Jugendarbeit und Politik diskutierten auf Einladung des AK Sport im SPD-Unterbezirk die Thematik der Kooperationen von Ganztagsschulen und Sportvereinen.
Nach einem Grußwort der stellvertretenden Vor...
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Edelgard Bulmahn besuchte Stefan Politze am 12. September das Davenstedter Marktfest. Die Politiker informierten sich ausführlich an den Ständen der Vereine und Verbände über deren Arbeit und nahmen deren Bede...
Im Vordergrund des Sportforums stand die Professionalisierung der Personalentwicklung im Sportbereich. Das Einführungsrefereat hielt Dr. Arne Göring von der Universität Göttingen über die besonderen Gesetzmäßigkeiten der Beschäftigung von Menschen im...
Die schwarz-gelbe Bundesregierung redet zwar viel über Integration – wie zuletzt beim Integrationsgipfel im Kanzleramt. Wenn es aber darum geht, zu handeln, passiert wenig. Statt dessen treibt Schwarz-Gelb die soziale Spaltung in Deutschland voran. D...
Die Förderschule präsentierte den Politikerinnen und Politikern den Unterricht und öffnete alle Türen der Schule zur Besichtigung. In eindrucksvoller Weise stellte Schulleiterin Ulrike Strauch die Schule, den Mittagstisch und die Zusammenarbeit mit d...
Der SPD-Stadtverband Hannover und die SPD-Ratsfraktion haben auf der Zukunftsschmiede „Politik durch Dialog – gemeinsam für die Zukunft Hannovers" am Wochenende den Grundstein für das Kommunalwahljahr 2011 gelegt.
SPD-Stadtverbandsvorsitzender Walte...
Der Anfang ist gemacht! Mit über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft haben wir am 20. November 2010 im Rahmen unserer Zukunftsschmiede über gemeinsame Vorstellungen für die künftige Entwicklung Hannovers disk...
Für ein familienfreundliches Hannover und als konkrete Antworten auf die Bedarfe junger Eltern und Familien setzt die rot-grüne Koalition in Hannover in den Bereichen „Kinder und Familien“ sowie „Betreuung und Bildung“ zentrale Schwerpunkte im Hausha...
Mit den rot-grünen Änderungen zum Schulhaushalt 2011 wird ein klares Zeichen für die Fortführung des erfolgreichen Ausbauprogramms der Grundschulen zu Ganztagsschulen und einer qualitativen Verbesserung der Nachmittagsbetreuung in Bildung, Betreuung ...
Kommunalpolitik
Seite 2 von 4
Besuchen Sie mich im Landtag!
1. Besuch über den Landtag
Sie können Ihren Besuch direkt über den Niedersächsischen Landtag buchen und an einem umfassenden Programm teilnehmen. Dieses beinhaltet unter anderem eine Diskussion mit Abgeordneten aus Ihrem Wahlkreis. Die Besuche sind parteineutral und werden vom Besucherdienst des Landtags organisiert.
Alternativ biete ich eine persönliche Führung durch den Landtag mit anschließendem Austausch an. Wenn Sie daran interessiert sind, kontaktieren Sie bitte mein Büroteam Kontakt.
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und nicht alle Anfragen berücksichtigt werden können.