Der 9. November ist ein Schicksalstag in der deutschen Geschichte. Er steht untrennbar mit dem Novemberpogrom und der staatlich organisierten, millionenfachen Vernichtung jüdischen Lebens auf dem europäischen Kontinent in Verbindung.
Im aktuellen Schuljahr bieten mehr als 1.830 öffentliche allgemeinbildenden Schulen Ganztagsangebote an. Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die an Ganztagesangeboten teilnehmen, beläuft sich auf 56,5 Prozent. Dies ist ein Anstieg von mehr als zwei Prozentpunkten.
Nach den Enthüllungen um dubiose Geschäfte in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die SPD Niedersachsen im Rahmen ihrer Frühjahrsklausur beschlossen, sich für mehr Transparenz von Nebentätigkeiten der niedersächsischen Landtagsabgeordneten einzusetzen. „Jede Wählerin und jeder Wähler hat das Recht zu erfahren, ob und falls ja, welchen Nebentätigkeiten Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag in...
Stephan Weil, Vorsitzender der SPD Niedersachsen, und Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB-Bezirks Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt stellten heute ein gemeinsames Papier mit Perspektiven zur Entwicklung von Wirtschaft, Arbeit und Leben in Niedersachsen vor. Das übergeordnete Ziel, das das Papier anstrebt, ist “ein lebenswertes Niedersachsen für alle!“ zu schaffen. Der SPD-Landesvorsitz...
Zur geplanten Querdenker-Demonstration am Wohnsitz von Stephan Weil äußert sich Hanna Naber, Generalsekretärin der SPD Niedersachsen, wie folgt: „Unsere Demokratie bietet viel Raum, um Kritik und Protest zum Ausdruck zu bringen – auch jetzt in der Pandemie. Demonstrationen vor Privathäusern von Politikerinnen und Politikern gehören eindeutig nicht dazu. Eine solche Grenzüberschreitung ist nicht...
Die öffentliche Meinung wechselt schnell in diesen Zeiten. Erinnert Ihr Euch noch an die Stimmung vor gerade einmal einem Monat? Nach dem langen Lockdown-Winter waren die Infektionszahlen zurückgegangen – nicht weit genug, aber immerhin. In der öffentlichen Diskussion schien es nur noch darum zu gehen, warum Lockerungen nicht längst erfolgt seien und wie weit sie […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.