Am 28. November 2008 besuchte der hannoversche Landtagsabgeordnete Stefan Politze den allmonatlichen Infostand des SPD-Ortsvereins Südstadt-Bult. Zusammen mit Oberbürgermeister Stephan Weil und den ortsansässigen SPD Mitgliedern Ludwig Diener, Philipp Lerke, Stefan Kiske, Frank Straßburger und dem Bezirksbürgermeister Lothar Pollähne standen sie den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes Rede und Antwort auf ihre Fragen und informierten über die neuesten politischen Entwicklungen in Stadt, Land und der Südstadt.
Während sich Stephan Weil auf seiner obligatorischen Marktrunde über den Stephansplatz machte, betreute Stefan Politze unterdessen den Infostand und stimmte mit dem Verteilen weihnachtlicher Schokolade an die Marktbesucher auf die Adventszeit ein. Zudem warb der Landtagsabgeordnete Politze zusammen mit den Jusos des Ortsvereins Südstadt-Bult für das gemeinsame Tischtennisturnier am 4. Dezember (mehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie >hier. Beide Ehrengäste hatten gleichermaßen ein offenes Ohr für die Nöte und Probleme der südstädter Bevölkerung und der Standbetreiber.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Gerne können Sie den Niedersächsischen Landtag besuchen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Sie können Ihren Besuch direkt über den Niedersächsischen Landtag buchen. Hier wird Ihnen ein umfassendes Programm geboten, das unter anderem eine Diskussion mit Abgeordneten Ihres Wahlkreises beinhaltet. Diese Besuche werden vom Besucherdienst des Landtages angeboten und durchgeführt und sind parteineutral. Alle weiteren Infos finden Sie hier: https://www.landtag-niedersachsen.de/landtagsbesuch/
2. Eine persönliche Führung mit anschließendem Austausch mit mir als Ihrem Wahlkreisabgeordneten. Dazu schreiben Sie einfach eine E-Mail an das Büroteam unter: info@stefan-politze.de. Leider sind die Kapazitäten hier sehr begrenzt, haben Sie also Verständnis, wenn nicht allen Wünschen entsprochen werden kann.