Danke, Stephan – für deine Arbeit, deine Haltung und deine Menschlichkeit
Mit dem angekündigten Rückzug von Stephan Weil als Ministerpräsident von Niedersachsen endet eine Ära – für unser Bundesland, für Hannover und auch für mich persönlich.
Ich durfte Stephan in den vergangenen Jahrzehnten auf seinem politischen Weg begleiten – als Kollege, als Mitstreiter und als jemand, der seinen Einsatz für das Gemeinwohl stets bewundert hat. In jeder Funktion, die er übernommen hat, war er geprägt von Klarheit, Verlässlichkeit und einer großen Nähe zu den Menschen.

Stephan Weil ist ein Politiker, wie man ihn sich nur wünschen kann: integer, klug, uneitel und immer dem Wohl der Menschen verpflichtet.
Sein Weg in der Politik begann 1994 als Stadtkämmerer der Landeshauptstadt Hannover. Über zwölf Jahre lang prägte er dort die Finanzpolitik der Stadt – sachlich, ruhig und stets mit Blick auf das Ganze.
Ab 2006 übernahm er das Amt des Oberbürgermeisters, das er bis 2013 mit großem Engagement ausfüllte. Hannover hat ihm in dieser Zeit viel zu verdanken – er war nahbar, präsent und hat seine Stadt mit Herz und Verstand geführt.
Seit 2013 stand er als Ministerpräsident an der Spitze unseres Bundeslandes. In diesen über zehn Jahren hat Stephan Weil Niedersachsen durch bewegte Zeiten geführt – mit Haltung, mit Weitblick und mit einer beeindruckenden Ruhe, die vielen Menschen Orientierung gab. Ob in Krisenzeiten wie der Pandemie oder bei schwierigen politischen Auseinandersetzungen: Er blieb stets bei sich, sachlich und verlässlich.
Dass er nun entschieden hat, das Amt des Ministerpräsidenten in andere Hände zu legen, verdient höchsten Respekt. Es passt zu dem Menschen Stephan Weil – bescheiden, verantwortungsbewusst und frei von Eitelkeit.

Lieber Stephan, ich danke dir für deinen jahrzehntelangen Einsatz für Hannover, für Niedersachsen und für unsere Demokratie. Ich wünsche dir für alles, was kommt, von Herzen das Beste.