Starke Familienzentren für starke Stadtteile: Besuch am Canarisweg

Im Rahmen ihrer sozialpolitischen Arbeit besuchten Claudia Schüßler, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, und der Landtagsabgeordnete Stefan Politze das Familienzentrum am Canarisweg in Hannover. Der Stadtteil steht immer wieder im Fokus, wenn über soziale Herausforderungen, Bildungsungleichheit und Teilhabe gesprochen wird. Genau dort setzen Familienzentren wie dieses an – mit niedrigschwelliger Unterstützung, einem offenen Ohr und einer täglichen Portion Zuversicht.

Es beeindruckt mich immer wieder, mit welchem Engagement die Fachkräfte hier arbeiten – gerade in einem Stadtteil, in dem viele Menschen mit sozialen und wirtschaftlichen Belastungen leben. Das Familienzentrum ist weit mehr als nur ein Ort der Kinderbetreuung: Es ist Anlaufstelle, Vertrauensraum und manchmal auch Rettungsanker für Familien in schwierigen Situationen. Wer hier investiert, investiert direkt in Chancengleichheit und den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt.
Im Gespräch mit den Erzieher:innen und Mitarbeitenden wurde deutlich, wie sehr das Familienzentrum im Stadtteil verwurzelt ist – und wie groß zugleich die Herausforderungen sind. Die räumlichen Kapazitäten stoßen an Grenzen, der Bedarf an Unterstützung steigt stetig, und der Personalschlüssel bleibt trotz steigender Anforderungen angespannt. Die politischen Schlussfolgerungen daraus sind für Schüßler und Politze eindeutig: Es braucht eine gezielte Stärkung solcher Einrichtungen – durch langfristige Finanzierung, bessere Ausstattung und politische Rückendeckung.