
7. Juni 2017: Stefan Politze zur Ankündigung des Kultusministeriums, die Sprachförderung an niedersächsischen Schulen mit 4.000 zusätzlichen Stunden zu verstärken
Besonders Quartiere mit sozialen Verwerfungen wie beispielsweise der Mühlenberg in Hannover werden vom Ausbau der Sprachförderung profitieren, da die Stunden genau dort zur Verfügung gestellt werden, wo der Bedarf am größten ist.
Für uns als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten steht fest, dass das Erlernen der deutschen Sprache ein zentraler Bestandteil aller Integrationsbemühungen sein muss. Unser Ziel ist und bleibt es, dass jedes Kind mit Sprachförderbedarf in Niedersachsen genau die individuelle Unterstützung erhält, die es benötigt – sei es in separaten Sprachlernklassen oder im Regelunterricht in Kombination mit zusätzlichen Sprachförderstunden.“