
18. Juni 2008: Stefan Politze leitet Veranstaltung „Neue Gesamtschulen für die Region Hannover. Wir bleiben dran“
In Referaten und in der Diskussionen machten der SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Wolfgang Jüttner, die Hannoversche Schuldezernentin Marlis Drevermann und der schulpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Michael Klie, deutlich, dass der vorgelegte Gesetzentwurf eine Mogelpackung sei. Die Errichtung neuer Gesamtschulen werde so stark einschränkt, dass eine Errichtung in vielen Städten kaum möglich sein wird. „Insbesondere die vorgeschriebene 5-Zügigkeit wird vielerorts zu unüberbrückbaren Problemen insbesondere auch im finanziellen Bereich führen“, so Politze. Die Landesregierung trete den Elternwillen mit Füßen.
Die anwesenden Eltern und Lehrer forderten einmütig, dass der Elternwille ein stärkeres Gewicht bei der Errichtung bekommen müsse und ein Wettbewerb zwischen den Schulformen möglich sein sollte. Die Hauptschule sei auch mit einem Gesamtschulverhinderungsgesetz nicht vor der Abstimmung mit den Füßen zu retten.
